HARRI STOJKA & KONSTANZE BREITEBNER
Ybbsitz Klangschmiede Firma Spreitzer Bau, Grestner Straße 20, YbbsitzRoma Märchen & Roma Musik
Die Lovara oder Rom leben in vielen Teilen Europas und weisen einen reichen Schatz an Märchen, Erzählungen und Liedern auf. Der in Wien geborene Musiker von Weltruf Harri Stojka entstammt dieser Lovara-Roma Dynastie. Er wird sich gemeinsam mit der aus vielen TV-Filmen und Serien bekannten Schauspielerin Konstanze Breitebner und der Sängerin Patrizia Ferrara dem literarischen und musikalischen Vermächtnis der Märchenerzähler der Lovara, der sogenannten „Paramici“ widmen und so manchen vielleicht daran erinnern, dass Erzählen innerhalb der Familie vor der Zeit der digitalen Medien ein wesentlicher Teil der Freizeitgestaltung war.
HARRI STOJKA „Salut to Jimi Hendrix“
Clam Rock Sperken 1, Burg Clam, Klam, Oberösterreich"Salut To Jimi Hendrix", Stojkas ist eine beeindruckende und intensive Begegnung mit der Musik von Jimi Hendrix, der den jungen Harri 1967 in seinen Bann zog. Auf der 2020 veröffentlichten CD (Galileo Music Communication) finden sich 9 zeitlose Klassiker des großen Mannes und Gitarrengenies selbst, Dylans "All Along The Watchtower" und 4 von Stojka geschriebene Tracks, die nicht nur mit Meisterwerken wie "Fire", "Vodoo Child" oder "Purple Haze" mithalten können, sondern den Fluss und die weite Klanglandschaft des Albums bereichern. Und während das Album vor Intensität und Leidenschaft schimmert und weit über ein bloßes "Tribute" hinausgeht, kommt dieses herzliche "Salut" live noch lebendiger daher! In seiner dreiköpfigen Band mit erfahrenen Musikern erforscht Stojka gekonnt die reine Essenz und die nackte Seele von Hendrix' Musik, wie sie ihn ansprach und immer noch anspricht, und gibt diesen herzlichen Schatz dann ohne Hemmungen an sein Publikum weiter.
Sigi Meier on Drums
Walter Hof on Bass
HARRI STOJKA „Salut to Jimi Hendrix“
Schloss Esterhazy Esterhazypl. 1, Eisenstadt, Burgenland"Salut To Jimi Hendrix", Stojkas ist eine beeindruckende und intensive Begegnung mit der Musik von Jimi Hendrix, der den jungen Harri 1967 in seinen Bann zog. Auf der 2020 veröffentlichten CD (Galileo Music Communication) finden sich 9 zeitlose Klassiker des großen Mannes und Gitarrengenies selbst, Dylans "All Along The Watchtower" und 4 von Stojka geschriebene Tracks, die nicht nur mit Meisterwerken wie "Fire", "Vodoo Child" oder "Purple Haze" mithalten können, sondern den Fluss und die weite Klanglandschaft des Albums bereichern. Und während das Album vor Intensität und Leidenschaft schimmert und weit über ein bloßes "Tribute" hinausgeht, kommt dieses herzliche "Salut" live noch lebendiger daher! In seiner dreiköpfigen Band mit erfahrenen Musikern erforscht Stojka gekonnt die reine Essenz und die nackte Seele von Hendrix' Musik, wie sie ihn ansprach und immer noch anspricht, und gibt diesen herzlichen Schatz dann ohne Hemmungen an sein Publikum weiter.
Sigi Meier on Drums
Walter Hof on Bass
HARRI STOJKA acoustic drive
Schrammelklang Festival LitschauEin aktueller Schwerpunkt von Harri Stojkas Live-Arbeit im Jahr 2025 liegt dabei ganz klar in der Formation ACOUSTIC DRIVE gemeinsam mit seinen kongenialen Partnern Herbert Berger (Sax), Walter Hof (Bass) und Sigi Meier (Schlagzeug). Hier wird Stojka style einem anderen von dessen wichtigen Einflüssen, Django Reinhardt und dessen musikalischem Universum nachgespürt, als Grundsatz dafür umreißt der Gitarrist den Ansatz von ACOUSTIC DRIVE prägnant als „moderne Jazz-Solistik mit Akustik-Gypsy-Sound“.
Was diese Worte knapp charakterisieren, transzendiert im Konzert die Limitierungen eines reinen Tributs, Stojka & Co gehen in die Vollen ihrer instrumentalen Ausdrucksmöglichkeiten, lassen ihre Musikalität nicht nur durch das Material Reinhardts sprechen, sondern bewegen sich ebenso dynamisch mit den Eigenkompositionen von Harri Stojka, der „drive“ im Bandnamen darf wörtlich genommen werden und zieht das Publikum rasch in seinen Bann.
HARRI STOJKA „A Tribute to my Family“
Ruine Hohenberg, Oberdrauburg Bei Regen: Drauforum, OberdrauburgAcoustic Drive:
Harri Stojka – Guitar
Herbert Berger – Sax
Sigi Meier – Drums
Walter Hof – Bass
Hinweis:
Harri Stojka kommt auch in dem Dokumentarfilm „Ein stummer Hund will ich nicht sein„ (Regie Walter Steffen, 2025) zu Wort. Er berichtet mit seinen Schwestern über seine ehemals große Roma-Familie, über ihren im „Kräutergarten“ des KZ Dachau zu Tode geschundenen Großvater Karl Wacker Horvath und über ihren Vater Johann „Mongo“ Stojka.
Der Film ist am Tag nach dem Konzert, am Fr 25. Juli im Garten des Servitenklosters Kötschach zu sehen.
Gitarren & Gesang-Workshop in Hallstatt
Hallstatt WorkshopHARRI STOJKA „Salut to Jimi Hendrix“
Chelsea U-Bahnbögen 29-32, Lerchenfelder Gürtel, Wien, Wien"Salut To Jimi Hendrix", Stojkas ist eine beeindruckende und intensive Begegnung mit der Musik von Jimi Hendrix, der den jungen Harri 1967 in seinen Bann zog. Auf der 2020 veröffentlichten CD (Galileo Music Communication) finden sich 9 zeitlose Klassiker des großen Mannes und Gitarrengenies selbst, Dylans "All Along The Watchtower" und 4 von Stojka geschriebene Tracks, die nicht nur mit Meisterwerken wie "Fire", "Vodoo Child" oder "Purple Haze" mithalten können, sondern den Fluss und die weite Klanglandschaft des Albums bereichern. Und während das Album vor Intensität und Leidenschaft schimmert und weit über ein bloßes "Tribute" hinausgeht, kommt dieses herzliche "Salut" live noch lebendiger daher! In seiner dreiköpfigen Band mit erfahrenen Musikern erforscht Stojka gekonnt die reine Essenz und die nackte Seele von Hendrix' Musik, wie sie ihn ansprach und immer noch anspricht, und gibt diesen herzlichen Schatz dann ohne Hemmungen an sein Publikum weiter.
Sigi Meier on Drums
Walter Hof on Bass