Projekte
Harri Stojka „Salut to Jimi Hendrix“
psychedelic rock guitar
Harri Stojkas kraftvolle Verneigung vor Jimi Hendrix, die in keinem Punkt Kopie-Verdacht erweckt.
Entsprechend liefert auch „Salute to Jimi Hendrix“ famos mitreißenden Hörgenuss, der erinnert, ehrt – und trotzdem zeitgleich „absolutely Harri Stojka“ ist. Denn was Stojka ausmacht, ist nicht allein sein grandioses Spiel. Es ist das Herz des Vollblut-Musikers, das jeden Ton auf seine ganz spezielle Art befeuert.
Jimi Hendrix ging heuer vor 50 Jahren and he said before: „When I die, just keep on playing the records.“ (Ö1 Spielräume vom 13.09.2020 – Gestaltung: Michael Neuhauser)
Harri Stojka the one and only Virtuose auf der Gitarre spielt für uns Musik seit 50 Jahren.
Jetzt 2020: CD Harri Stojka: „Salut to Jimi Hendrix“
Beide haben ihre ersten Gitarren von ihren Vätern geschenkt bekommen.
Jimi Hendrix is alive, many Thanks to Harri Stojka!
Line Up:
Harri Stojka – Guitar
Sigi Meier – Drums
Peter Strutzenberger – Bass
Harri Stojka EXPRESS - Jazz
Rock instrumental
Harri Stojkas HOMEBASE was the club CAMERA Obscura in the late 70s and early 80s. This club, in Vienna Austria, was a scene meeting where the best musicians were to be found. There he got the inspiration for his compositions. The HIPSTE music at that time was played in the camera Club.
Harri formed his EXPRESS just there in this music club. In October 2017 Harri Stojka played in the sold out Great Hall of the Vienna Konzerthaus, where on the occasion of his 60th birthday he played the musical review with a block „Express Title“. It was so much fun for him, the band and the audience that he decided to form an EXRESS Reunion Band.
Mit seiner ersten eigenen Formation, dem „Harri Stojka Express“ bewegte sich Harri Stojka zu Beginn der 70er/80er Jahre vor allem im JazzRock, der mittlerweile wieder in den Mittelpunkt seines Interesses gerückt ist. ACTION BRONSON sampelte 2017 Harris Song “how much I love you“ (nun TANK) aus dieser Zeit.
Harri Stojkas HOMEBASE war Ende der 70er, Anfang 80er der Club CAMERA Obscura in Wien. Dieser Club war ein Szene Treff, wo die besten Musiker anzutreffen waren. Dort holte er sich die Inspiration für seine Kompositionen. Die beste, neueste und hipste Musik zu dieser Zeit wurde in der Camera gespielt.
Harri formierte seinen legendären eben dort in diesem Musik Club. Im Oktober 2017 spielte Harri Stojka im ausverkauften Großen Saal des Wiener Konzerthauses, wo er zum Anlass seines 60. Geburtstages, den musikalischen Rückblick mit einem Block „Express Titel“ spielte. Es machte ihm, der Band und dem Publikum so viel Spaß, dass er beschloss eine EXRESS Reunion Band zu formieren.
Jazzrock mit rhythmischer Freiheit, highspeed Tempi, komplexe Harmonien, Improvisationen auf langen, formalen Strecken, verrückte Solistik, die aus der 12Tonmusik kommt, gespielt auf der legendären Gibson Les Paul Goldtop Bj. 1969.
Line Up:
Harri Stojka – Guitar
Geri Schuller – Keyboard
Sigi Meier – Drums
Peter Strutzenberger – Bass
Andi Steirer – Percussion
Hot Swing Trio
Harri Stojka sparked the acoustic Gypsy jazz boom in Austria back in 2003. The master swing guitarist on the road again with his Hot Swing Trio.
Harri Stojka, der in Österreich den Akustik Jazz Boom a la Gipsy Swing 2003 auslöste, ist nun auch wieder mit seinem Hot Swing Trio unterwegs.
Line Up:
Harri Stojka: Lead Guitar
Peter Strutzenberger: Double Bass
Robert Grand: Rhythm. Guitar
Roma Music Ensemble
Harri Stojka: „With my music I always bring the history of my people closer to the audience and also point to the musical present. Because we, the Roma, have found our home in our music. With the song lyrics in ROMANES I honour the language of our ancestors“. Romanes is a language that centuries ago made its way with us from the Indian subcontinent across the globe. A thrilling, explosive and deeply touching programme of European traditional Roma music and his own compositions.
Harri Stojka: „Mit meiner Musik bringe ich immer wieder die Geschichte meines Volkes dem Publikum näher und weise auch auf die musikalische Gegenwart hin. Denn wir, die Roma, haben in unserer Musik unsere Heimat gefunden. Mit den gesungenen Texten in ROMANES ehre ich die Sprache unserer Vorfahren.“
Romanes ist eine Sprache, die sich vor Jahrhunderten aus dem indischen Subkontinent mit uns auf den Weg über den ganzen Erdball machte. Ein mitreissendes, explosives und zutiefst berührendes Programm aus europäischen Traditionales der Roma-Musik und Eigenkompositionen.
Line Up:
Harri Stojka – Guitar
Ivana Ferencova – Roma Vocals
Peter Strutzenberger – Bass
Maria Petrova – Drums
Geri Schuller – Piano, Keyboard
Andi Steirer – Percussion

India Express
An intoxicating fusion of World, Jazz, Rock and Indian sounds, especially from Rajasthan.
When guitar virtuoso Harri Stojka travelled India to follow in the footsteps of the Roma, not only the award-winning film „Gypsy Spirit, Harri Stojka a Journey“ (best documentary film in 2011) emerged, but also a deep friendship with Indian star musicians.
The film „Gypsy Spirit, Harri Stojka a Journey“ was presented with great success at the Viennale and Diagonale 2011 film festivals and at the Cottbus 2013 film festival.
RESULT of the collaboration: The music project „Harri Stojka India Express“ is an exhilarating sound that receives standing ovations both as a CD and at live performances everywhere. Harris’s rapid string style, delicate, dynamically merged with the ideas of the Indian sound artists and guarantees highest musical pleasure.
Eine berauschende Fusion aus World-, Jazz, Rock und indischen Klängen, speziell aus Rajasthan.
Als Gitarren-Virtuose Harri Stojka Indien bereiste, um den Spuren der Roma zu folgen, entstand dabei nicht nur der preisgekrönte Film „Gypsy Spirit, Harri Stojka eine Reise“ (bester Kinodokumentarfilm 2011), sondern auch eine tiefe Freundschaft mit indischen Star-Musikern.
Der Film „Gypsy Spirit, Harri Stojka eine Reise“ ist bei den Filmfestivals Viennale und Diagonale 2011, und beim Filmfestival Cottbus 2013, mit großem Erfolg präsentiert worden.
ERGEBNIS der Zusammenarbeit: Das Musikprojekt „Harri Stojka India Express“ ist eine berauschender Klang, die sowohl als CD, als auch bei Live-Auftritten allerorts Standing Ovations erntet. Harris rasanter Saitenstil, delikat, dynamisch verschmelzt mit den Ideen der indischen Klangkünstler, garantiert höchsten musikalischen Genuss.
Line Up:
Harri Stojka – Guitar
Kutle Khan – Vocal, Khartals
Shakir Khan – Gafur Khan – Khartals, Bhapang, Morchang
Sitar
Unmesh Banerjee – Tabla
Peter Strutzenberger – Bass
Maria Petrova – Drums
Wolfo Schmidt – Keyboard